Thordon
Polymerisat-Mischung aus Duroplast und Elastomer
Allgemeine Werkstoffbeschreibung
Thordon ist ein einzigartiger Werkstoff. Es handelt sich dabei und eine harte und sehr zähe synthetische Polymerisat-Mischung aus Duroplasten und Elastomeren. Das Gefüge wird aus engvernetzten Molekülketten der Duromere und aus den weitmaschig vernetzten Molekülketten der Elastomere gebildet. Die „elastische Oberfläche“ des Thordon-Lagers verhindert das Einbetten von Feststoffen, stößt die zwischen den Gleitflächen Partikel ab, bis sie herausgewaschen oder herausgearbeitet werden. Thordon-Lager schonen also die Gegenlauffläche in höchstem Masse und erreichen auch bei abrasiven Einsatzbedingungen eine überdurchschnittliche Lebensdauer. Thordon-Lager können nicht bleibend deformiert werden und Schläge und Vibrationen werden außerordentlich gut gedämpft. Thordon-Lager haben keine „Bruchdruckfestigkeit“ und nehmen hohe Radiallasten auf. Thordon-Lager verfügen über sehr gute Gleit- und Trockenlaufeigenschaften.
Unter nassen Betriebsbedingungen oberhalb von +60° C sollten diese Werkstoffe wegen ihrer Hydrolyse Anfälligkeit nicht eingesetzt werden. Die Type „SXL“ ist für den Einsatz in Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
Besondere Merkmale und Eigenschaften
- Überdurchschnittliche hohe Lebensdauer; auch bei extrem schlechten Einsatzbedingungen wie verschmutzte, abrasiere Umgebung oder mangelhafte Schmierung.
- schlag- und schwingungsdämpfend
- nicht brechbar, nicht dauerverformbar
- anpassungsfähig bei Fluchtfehlern
- bei tiefen Temperaturen noch flexibel
- korrosionsfest, nicht elektrisch leitend
- reibungsarm, frei von stick-slip
- gut verträglich mit weichen Gegenlaufflächen
- homogen im Gefüge und von konstanter Qualität
- problemlos spanabhebend bearbeitbar
- schnell montiert durch Einpressen
- bequem zum Auswechseln
- nicht brennbar (selbstlöschend)
- physiologisch unbedenklich
Anwendungsgebiete
Komponenten wie verschleißfeste Buchsen, Gleitlager oder Führungsbahnen in Pumpen, Turbinen, Wasseraufbereitung, Papierindustrie, Schiffsbau oder Zementindustrie.